Bedingungen für Käufer

Artikel 1. Definitionen

Die in diesen Bedingungen verwendeten Begriffe bedeuten:

Administrator – DTP-SOFT GmbH mit Sitz in Rabka-Zdrój, 34-700, ul. Marszałka Piłsudskiego 4A/3, eingetragen im Handelsregister des Nationalen Gerichtsregisters, NIP: 735-26-82-137, REGON: 120383293.

Mobile App – Software des Administrators in Form einer mobilen Anwendung, die den Nutzern zur kostenlosen Verfügung steht, um die Plattform des Administrators auf ihren mobilen Geräten zu nutzen, ohne einen Internetbrowser öffnen zu müssen;

Plattform – die vom Administrator betriebene Transaktionsplattform, die online sowie über die mobile App zugänglich ist und es den Nutzern ermöglicht, Kaufverträge für Waren abzuschließen;

Konto – eine vom Administrator für den Nutzer geführte Sammlung von Ressourcen, in der die Daten des Nutzers und Informationen über dessen Aktivitäten auf der Plattform des Administrators gesammelt werden und die Zugang zu den Funktionen der Plattform ermöglicht;

Rabattcoupon – das Recht des Käufers, den Kaufpreis für Waren nach den in den jeweiligen Bedingungen festgelegten Vorschriften zu senken.

Käufer – eine natürliche Person, einschließlich eines Verbrauchers, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne juristische Person, die auf der Plattform des Administrators ein Verkaufsangebot für Waren akzeptiert oder eine andere Handlung unternimmt, um Waren zu erwerben;

Verkäufer – ein Unternehmer, der Waren über die Plattform des Administrators im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit zum Verkauf anbietet;

Ware – ein Produkt, das Gegenstand von Verträgen ist, die über die Plattform des Administrators abgeschlossen werden;

Nutzer – eine Person, die Zugang zu den Dienstleistungen des Administrators über die Plattform erhält, wie in diesen Bedingungen festgelegt, und als Verkäufer oder Käufer handeln kann;

Bedingungen – diese Bedingungen für Käufer auf der Plattform des Administrators.


Artikel 2. Vorläufige Bestimmungen

Diese Bedingungen regeln die Nutzung der vom Administrator über die Plattform angebotenen elektronischen Dienstleistungen durch Käufer und stellen den Inhalt des Vertrags dar, der den Nutzer mit dem Administrator bindet. Der Administrator stellt gemäß diesen Bedingungen folgende Dienstleistungen zur Verfügung:

  1. Für den Nutzer zur Möglichkeit des Durchsuchens der Inhalte der Plattform des Administrators, einschließlich der Angebote – dieser Service ist einmalig, beginnt mit der Aktivierung der Plattform und endet, wenn der Nutzer die Plattform verlässt;
  2. Für den Käufer in Bezug auf die Führung eines Kontos – dieser Service wird auf unbestimmte Zeit erbracht, beginnt mit der erfolgreichen Registrierung des Kontos gemäß Artikel 3 und 10 dieser Bedingungen und endet mit der Beendigung des Kontos gemäß den Regeln in Artikel 10 dieser Bedingungen;
  3. Für den Käufer ohne Konto zur Möglichkeit des Abschlusses eines Kaufvertrags für Waren – dieser Service ist einmalig, beginnt mit der Auswahl des Angebots und endet mit der Bestätigung des Kaufs;
  4. Für den Nutzer in Bezug auf den Newsletter-Service – dieser Service wird auf unbestimmte Zeit gemäß den Regeln in Artikel 7 dieser Bedingungen angeboten;
  5. Für den Nutzer in Bezug auf zusätzliche Dienste, die in Artikel 6 dieser Bedingungen genannt werden – diese Dienste sind einmalig und werden sofort nach ihrer Bereitstellung für die Nutzung durch den Nutzer durchgeführt.

Die Dienste gemäß den Buchstaben c-e werden nicht über die mobile App des Administrators angeboten.

Der Administrator verarbeitet die persönlichen Daten der Nutzer gemäß der in Anhang 2 dieser Bedingungen enthaltenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Die Dienstleistungen für Käufer werden vom Administrator unentgeltlich erbracht.

Die Nutzung der Plattform des Administrators setzt voraus, dass der Käufer über ein Gerät mit Internetzugang verfügt, das mit Software zum Durchsuchen von Websites ausgestattet ist, und Zugang zu einer korrekt konfigurierten E-Mail-Adresse hat, die bei der Registrierung angegeben wurde.

Technische Anforderungen für die vollständige Nutzung der Plattform:

  • Aktive Internetverbindung;
  • Aktualisierter Webbrowser, der HTML5 und CSS3 unterstützt (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Microsoft Edge);
  • Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768 Pixeln;
  • Aktivierte Unterstützung für JavaScript und Cookies;
  • Bei mobilen Geräten: das Originalbetriebssystem Android in Version 5.0 oder höher oder iOS in Version 10.0 oder höher. Der Administrator übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die durch die Verwendung von Geräten oder Betriebssystemen entstehen, die die in Absatz 6 genannten Anforderungen nicht erfüllen.

Artikel 3. Käufer und Registrierung

Der Käufer muss sich registrieren, um den Shop von DTP-SOFT GmbH zu nutzen, indem er das elektronische Registrierungsformular auf der Website dtpsoft.de ausfüllt und seine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort angibt. An die angegebene E-Mail-Adresse wird eine Nachricht mit Anweisungen zur Abschluss der Registrierung gesendet. Mit dem Abschluss der Registrierung kommt ein Vertrag über die Kontoführung zwischen dem Käufer und dem Shop von DTP-SOFT GmbH zustande.

Der Käufer kann sich auch über Benutzernamen und Passwort aus anderen Webdiensten, die eine solche Möglichkeit bieten und mit dem Shop dtpsoft.de verbunden sind, im Shop anmelden.

Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Käufer Zugriff auf das für ihn erstellte Konto, das er im Rahmen von dtpsoft.de nutzen kann, indem er die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse und das Passwort oder Anmeldedaten von anderen verbundenen Diensten eingibt (Anmeldung).

Das Konto enthält die vom Käufer angegebenen Daten sowie die Historie seiner Aktivitäten im Shop dtpsoft.de. Im Falle von Änderungen der Daten ist der Käufer verpflichtet, diese umgehend über das entsprechende Formular auf den Websites der Domain dtpsoft.de zu aktualisieren. Der Käufer ist verantwortlich für die Folgen der Angabe oder Beibehaltung unvollständiger, ungenauer oder falscher Daten.


Artikel 4. Funktionsweise von esdsoft.de

dtpsoft.de ermöglicht es dem Käufer, Kaufverträge für Waren gemäß den Bedingungen der Plattform abzuschließen. Der Administrator ist keine Vertragspartei der zwischen den Nutzern geschlossenen Verträge und haftet nicht für den Inhalt oder die Durchführung des Kaufvertrags eines bestimmten Produkts durch den Verkäufer oder Käufer.

Verkäufer veröffentlichen auf dtpsoft.de Informationen über Waren, die Angebote darstellen. Der Käufer nimmt das Angebot an und schließt einen Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, indem er die Option „Bestellen und Bezahlen“ (oder eine gleichwertige Option) auswählt.

Artikel 5. Kaufvertrag für Waren

Die Waren auf dtpsoft.de werden vom Verkäufer zum Verkauf angeboten, und der Käufer trifft die Auswahl, indem er sie dem virtuellen Warenkorb hinzufügt. Nach der Auswahl der Waren ist der Käufer verpflichtet, die vollständige Lieferadresse, die E-Mail-Adresse sowie die Telefonnummer anzugeben. Bei der Anforderung einer Rechnung muss der Käufer die erforderlichen Daten zur Ausstellung der Rechnung übermitteln.

Mit der Annahme des Angebots und der Bestätigung des Kaufs erklärt der Käufer seine Zustimmung, dem Verkäufer die zur Durchführung des Vertrags erforderlichen Informationen wie Vorname, Nachname, Lieferadresse und Telefonnummer zu übermitteln.

Der Administrator kann vom Käufer verlangen, Identifikationsinformationen bereitzustellen. Der Kaufvertrag kommt nicht zustande, wenn der Käufer nicht innerhalb der festgelegten Frist bezahlt.


Artikel 6. Weitere Dienstleistungen

Nutzer mit einem Konto können die interne Kommunikationsplattform nutzen, die im Rahmen von dtpsoft.de bereitgestellt wird. Auf dieser Plattform erhalten sie Mitteilungen zum abgeschlossenen Kaufvertrag für Waren, einschließlich der Informationen über den Status der Vertragsdurchführung. Nutzer, die Parteien des Kaufvertrags sind, können über diese Plattform miteinander kommunizieren. Im Falle einer Kommunikation zwischen Nutzern sind diese verpflichtet, einander im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Kaufvertrag Klarstellungen zu geben. Der Verkäufer ist verpflichtet, innerhalb von drei Werktagen auf Fragen des Käufers zu antworten. Nach Ablauf dieser Frist kann sich der Käufer an den Administrator wenden, der dann in die Angelegenheit eingreift und den Nutzern hilft, eine Einigung zu erzielen. Wenn innerhalb von 14 Tagen nach der Meldung von Fragen oder Beschwerden des Käufers keine Lösung erzielt wird, wird ein Mitarbeiter von dtpsoft.de den Nutzern helfen, eine Einigung zu erzielen.

Die Nutzer sind verpflichtet, die interne Kommunikationsplattform gemäß den Bedingungen, den guten Sitten und in einer Weise zu nutzen, die weder die Rechte des Administrators noch die Rechte anderer Nutzer oder Dritter verletzt. Dies schließt die Nutzung der Plattform für unaufgeforderte kommerzielle Nachrichten (einschließlich Werbung) oder für den Versuch des Verkaufs von Waren außerhalb von dtpsoft.de ein. Der Administrator ist berechtigt, die Kommunikation zwischen Nutzern zu überwachen und bei Verstößen gegen diese Bedingungen Maßnahmen zu ergreifen.

dtpsoft.de kann es den Käufern ermöglichen:

  • Bewertungen abzugeben und Kommentare zum Verlauf der Transaktionen im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Kaufvertrags für Waren abzugeben, einschließlich Aspekten wie dem Kontakt mit dem Verkäufer oder der termingerechten Durchführung des Vertrages;
  • Bewertungen zum erworbenen Produkt abzugeben.

Der Administrator kennzeichnet den Autor einer bestimmten Bewertung oder eines Kommentars mit der E-Mail-Adresse des Käufers, von dem die Bewertung oder der Kommentar stammt. Bewertungen, Kommentare und Meinungen sind öffentlich und für die Besucher von dtpsoft.de zugänglich.

Der Administrator ermöglicht es Käufern, Bewertungen zu Produkten nur in Bezug auf Produkte abzugeben, die sie über dtpsoft.de erworben haben. Zu diesem Zweck stellt der Administrator im Rahmen des Käuferkontos die Option „Bewerten Sie Ihren Einkauf“ für das gekaufte Produkt zur Verfügung. Außerdem bietet der Administrator dem Käufer die Option „Bewerten Sie Ihren Einkauf“ in einer E-Mail, die nach dem Kauf eines Produkts gesendet wird. Der Käufer sollte die Option „Bewerten Sie Ihren Einkauf“ nutzen, um seine Meinung zu dem Produkt zu äußern, wobei er die Vor- und Nachteile des gekauften Produkts aus seiner Perspektive darlegt.

Kommentare und Bewertungen sollten prägnant und klar formuliert werden. Es ist nicht zulässig, Kommentare und Bewertungen zu veröffentlichen, die gegen das Gesetz, die guten Sitten verstoßen, unwahr sind oder die Rechte Dritter verletzen, insbesondere:

  • Die Offenlegung von persönlichen Daten von Nutzern oder anderen Personen, einschließlich: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
  • Die Angabe von Webseitenadressen, die nicht mit dtpsoft.de in Verbindung stehen;
  • Bewertungen, die nicht das gekaufte Produkt oder die auf dtpsoft.de durchgeführte Transaktion betreffen;
  • Inhalte im Zusammenhang mit Pornografie, Drogen, Aufrufen zu Rassismus, religiöser oder ethnischer Intoleranz, Gewalt, Beleidigungen religiöser Gefühle;
  • Inhalte, die allgemein als moralisch und gesellschaftlich unangebracht gelten;
  • Inhaltsangaben zu Filmen oder Büchern;
  • Werbeinformationen.

Der Käufer trägt die Verantwortung für die Inhalte, die in Bewertungen, Kommentaren und Meinungen veröffentlicht werden.

Der Administrator greift nicht in Bewertungen, Kommentare und Meinungen ein, behält sich jedoch das Recht vor, Bewertungen oder Kommentare zu löschen oder zu blockieren, wenn dies gerechtfertigt ist, zum Beispiel in den folgenden Fällen:

  • Vorlegung eines Gerichtsurteils, das eine solche Löschung oder Blockierung anordnet;
  • Erhalt von Informationen über den Rücktritt vom Kaufvertrag für das betreffende Produkt, auf das sich die Bewertung bezieht;
  • Zustimmung beider Nutzer, die an einem bestimmten Kaufvertrag beteiligt sind. In diesem Fall wird der Administrator den Kaufvertrag nicht erneut bewerten oder kommentieren lassen;
  • Wenn eine Bewertung, ein Kommentar oder eine Meinung gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstößt, insbesondere gegen diesen Artikel;
  • Wenn die Bewertung, der Kommentar oder die Meinung nicht das betreffende Produkt betrifft.

Der Administrator kann den Käufer in einem solchen Fall daran hindern, das Produkt erneut zu bewerten oder zu kommentieren. Wenn die Notwendigkeit besteht, die Bewertung oder den Kommentar eines bestimmten Käufers wiederholt zu löschen oder zu blockieren, kann der Administrator dem Käufer das Verfassen von Bewertungen oder den Zugang zum Konto untersagen.


Artikel 7. Newsletter

Der Administrator kann den Käufern elektronisch einen Newsletter-Service zur Verfügung stellen, um sie kostenlos über Sonderaktionen, ausgewählte Waren, Wettbewerbe und Neuigkeiten auf dtpsoft.de sowie über die vom Administrator bereitgestellten Dienstleistungen zu informieren, indem er ausgewählte Inhalte an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse sendet. Der Dienst wird für Käufer erbracht, die zugestimmt haben. Der Käufer kann den Newsletter jederzeit abbestellen, indem er eine Abmeldung an die in der Fußzeile jeder Newsletter-E-Mail angegebene E-Mail-Adresse des Administrators sendet.

Der Administrator behält sich das Recht vor:

  • Käufern Werbung und kommerzielle Informationen im Sinne des Gesetzes über die Erbringung von Diensten im elektronischen Geschäftsverkehr vom 18. Juli 2002 zu senden;
  • Den Newsletter-Dienst vorübergehend auszusetzen;
  • Den Newsletter-Dienst vollständig einzustellen, nachdem die Käufer, die diesen Dienst nutzen, im Voraus informiert wurden, ohne eine Begründung angeben zu müssen;
  • Den Dienst für einen bestimmten Käufer einzustellen, wenn dieser Maßnahmen ergreift, die den ungestörten Empfang des Dienstes durch andere Käufer stören oder wenn er gegen geltendes Recht oder diese Bedingungen verstößt.        

Artikel 8. Rolle und Verantwortung des Administrators

Der Administrator stellt den Nutzern die IT-Tools zur Verfügung, die es den Nutzern ermöglichen, Kaufverträge für Waren abzuschließen. Der Administrator haftet jedoch nicht für das Verhalten der Nutzer oder für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung von tatsächlichen oder rechtlichen Handlungen im Zusammenhang mit den abgeschlossenen Kaufverträgen für Waren. Ebenso haftet der Administrator nicht für die Folgen von Handlungen der Nutzer oder Dritter, die gegen diese Bedingungen verstoßen. Insbesondere haftet der Administrator nicht für das Nichtzustandekommen oder die Ungültigkeit von Verträgen, die zwischen den Nutzern abgeschlossen wurden, aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen der Nutzer.

Der Administrator haftet nicht für die Richtigkeit und Genauigkeit der von den Nutzern bereitgestellten Informationen oder deren Fähigkeit, rechtsverbindliche Handlungen vorzunehmen.

Der Administrator prüft die auf dtpsoft.de angebotenen Waren oder die von den Nutzern veröffentlichten Informationen nicht.

Wenn der Administrator Kenntnis von illegalen Inhalten oder Umständen erlangt, die eindeutig auf illegale Aktivitäten oder Inhalte hinweisen, wird der Administrator unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um diese zu entfernen oder den Nutzern den Zugang zu diesen Inhalten zu verwehren, und den Nutzer auffordern, Klarstellungen zu den Umständen bereitzustellen. Die Nutzer sind verpflichtet, mit dem Administrator zusammenzuarbeiten, um Bedrohungen im Zusammenhang mit illegalen oder unzulässigen Inhalten zu vermeiden oder zu beseitigen.

Wenn das Verhalten eines Nutzers gegen die Bedingungen dieses Vertrags, geltendes Recht, die guten Sitten oder die Rechte anderer Nutzer oder Dritter verstößt, oder wenn es in gerechtfertigten Fällen erforderlich ist, die Daten eines Nutzers auf dtpsoft.de zu überprüfen, kann der Administrator:

  • Das Konto des Nutzers für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit sperren;
  • Den Zugang des Nutzers zu bestimmten Dienstleistungen auf dtpsoft.de für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit einschränken;
  • Die Nutzung von dtpsoft.de von der Bestätigung der Identität des Nutzers abhängig machen.

Unabhängig davon trägt der Nutzer die volle Verantwortung für sein Verhalten auf dtpsoft.de und ist auch vollständig verantwortlich für etwaige Schadensersatzansprüche gegenüber dem Administrator.


Artikel 9. Reklamationen und Mediation

Der Käufer kann eine Reklamation (Beschwerde) in Bezug auf folgende Angelegenheiten einreichen, die sich auf die Situation des Käufers auswirken:

  • Die in diesen Bedingungen vorgesehenen Dienstleistungen werden nicht vom Administrator erbracht oder nicht gemäß den Bedingungen erbracht, oder der Administrator erfüllt seine gesetzlichen Verpflichtungen nicht;
  • Die Sperrung des Kontos oder die Einschränkung des Zugangs zu bestimmten Dienstleistungen;
  • Technische Probleme, die direkt mit der Erbringung von Dienstleistungen auf dtpsoft.de zusammenhängen;
  • Maßnahmen oder Verhalten des Administrators, die direkt mit der Erbringung von Dienstleistungen auf dtpsoft.de zusammenhängen;
  • Das Entfernen von Inhalten, die von anderen Nutzern auf dtpsoft.de veröffentlicht wurden, insbesondere wenn diese Inhalte illegal oder unzulässig sind.

Die Beschwerde kann an die E-Mail-Adresse support@dtpsoft.pl oder schriftlich an die Adresse des Administrators eingereicht werden:

DTP-SOFT GmbH
ul. Marszałka Piłsudskiego 4A/3
34-700 Rabka-Zdrój
NIP: 735-26-82-137
REGON: 120383293

Die Reklamation sollte mindestens die bei der Registrierung des Kontos angegebene E-Mail-Adresse oder eine andere E-Mail-Adresse enthalten, wenn die Reklamation von einem Nutzer ohne Konto eingereicht wird, den Namen der beschwerdeführenden Person oder des vertrauenswürdigen Unternehmens, falls eine solche Reklamation von einem Unternehmen eingereicht wird, eine Beschreibung der gemeldeten Mängel und den gewünschten Lösungsweg.

Wenn die in der Reklamation angegebenen Daten oder Informationen für die ordnungsgemäße Bearbeitung fehlen, wird der Administrator den Beschwerdeführer per E-Mail auffordern, diese im angegebenen Umfang und innerhalb der angegebenen Frist zu vervollständigen.

Der Administrator wird die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt bearbeiten. Der Käufer erhält Informationen zur Bearbeitung der Reklamation per E-Mail an die angegebene Adresse. Wenn die Reklamation abgelehnt wird, informiert der Administrator den Käufer und gibt die Gründe für die Entscheidung an.

Die beschwerdeführende Person hat das Recht, innerhalb von 6 Monaten nach der Zustellung der Reklamation gegen die Entscheidung Einspruch zu erheben.

Der Administrator behält sich das Recht vor, die Möglichkeit, illegale Inhalte zu melden, für einen Nutzer, der dies missbraucht und unbegründete Beschwerden einreicht, zu beschränken oder zu blockieren.

Ein Käufer, der Verbraucher ist, hat die Möglichkeit, eine außergerichtliche Beschwerdebearbeitung und Anspruchsverwirklichung durch das Ständige Schiedsgericht beim regionalen Inspektor der Handelsinspektion zu nutzen. Informationen über den Zugang zu diesem Verfahren und die Verfahren zur Streitbeilegung finden sich auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz unter folgendem Link: https://uokik.gov.pl/pozasadowe_rozwiazywanie_sporow_konsumenckich.php. Ein Käufer, der Verbraucher ist, hat auch die Möglichkeit, die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) unter folgendem Link zu nutzen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zusätzlich hat der Käufer die Möglichkeit, eine andere zertifizierte Stelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung vorzuschlagen.

Die Nutzung der Mediation ist freiwillig, wobei der Käufer das Recht behält, ein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht einzuleiten.


Artikel 10. Vertrag mit dem Administrator

Mit der Registrierung auf dtpsoft.de wird zwischen dem Käufer und dem Administrator ein Vertrag zur Führung des Kontos auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

Der Käufer kann von diesem Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Widerrufsbelehrung sowie das Musterformular, das der Käufer verwenden kann, sind in Anhang 3 dieser Bedingungen enthalten. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Käufer den Service in Anspruch genommen hat, insbesondere wenn er das Verkaufsangebot für Waren akzeptiert hat.

Der Vertrag kann jederzeit vom Käufer durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Administrator oder über das entsprechende elektronische Formular auf dtpsoft.de gekündigt werden. Der Vertrag endet mit sofortiger Wirkung, jedoch nicht vor der vollständigen Abwicklung der angenommenen Angebote. Während der Zeit zwischen der Kündigung des Vertrags und dessen endgültiger Beendigung kann der Käufer weiterhin an den begonnenen Transaktionen für den Kauf von Waren teilnehmen und hat Zugang zum Konto sowie zu den Funktionen und Dienstleistungen, die mit den abgeschlossenen Kaufverträgen für Waren verbunden sind. Der Käufer darf jedoch keine neuen Angebote annehmen oder Kaufverträge abschließen.

Artikel 11. Schlussbestimmungen

Der Administrator kann die Bedingungen in folgenden Fällen ändern:

  • Änderungen der Rechtsvorschriften, Entscheidungen oder Richtlinien von staatlichen Behörden oder Gerichtsentscheidungen, die einen direkten Einfluss auf die Rechte und Pflichten des Nutzers oder des Administrators haben;
  • Änderungen der Preisliste;
  • Änderungen in der Funktionsweise oder Architektur der IT-Systeme von dtpsoft.de, einschließlich der mobilen App, insbesondere Änderungen der Funktionalität oder des Umfangs der erbrachten Dienstleistungen;
  • Aus Gründen der Datensicherheit und zur Verhinderung von Missbrauch oder der Verletzung von Rechten oder berechtigten Interessen des Administrators;
  • Redaktionelle Änderungen, die darauf abzielen, die Verständlichkeit der Bedingungen zu verbessern.

Die Änderung wird wirksam zu dem vom Administrator angegebenen Zeitpunkt, der weniger als 15 Tage nach der Veröffentlichung der geänderten Bedingungen auf dtpsoft.de liegen kann. Der Administrator ist nicht verpflichtet, die oben genannte Mindestfrist einzuhalten, wenn die Änderung technischer, organisatorischer oder redaktioneller Natur ist und keine Erhöhung oder Änderung der Ausführungspflichten oder eine Verringerung oder Änderung der Rechte des Käufers bewirkt.

Der Administrator wird den Käufern die geänderten Bedingungen per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse zusenden.

Der Käufer wird über das Datum der letzten Änderung der Bedingungen informiert.

Der Administrator kann zusätzliche Dienstleistungen auf der Grundlage separater Regelungen anbieten.

Falls einige Bestimmungen dieser Bedingungen in einer gerichtlichen Entscheidung oder einer Entscheidung einer anderen zuständigen Behörde für ungültig oder nicht bindend erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.

Die Bestimmungen der Bedingungen in den Beziehungen zwischen dem Administrator und dem Käufer, der Verbraucher ist, widersprechen nicht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die nicht abbedungen werden können und den Verbrauchern einen weitergehenden Schutz gewähren.


Widerrufsbelehrung für Verträge, die aus der Ferne mit dem Administrator der dtpsoft.de Plattform abgeschlossen werden

Ein Nutzer, der Verbraucher ist, kann innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Abschlusses des Vertrages über die Führung eines Kontos auf dtpsoft.de (d.h. der Registrierung des Kontos) vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Um von diesem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, genügt es, dem Administrator vor Ablauf der oben genannten Frist eine Widerrufserklärung zu übermitteln.

Die Widerrufserklärung kann per E-Mail (an die E-Mail-Adresse des Administrators) oder auf dem Postweg eingereicht werden. Zur Erleichterung ist unten ein Musterformular für die Widerrufserklärung beigefügt.

Das Widerrufsrecht besteht nicht für den Nutzer, der bereits die Dienste auf der Plattform dtpsoft.de in Anspruch genommen hat, insbesondere wenn er eine Veröffentlichung auf dtpsoft.de vorgenommen hat oder das Verkaufsangebot für Waren angenommen hat.

Das Widerrufsrecht gilt auch für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der direkt mit ihrer Geschäftstätigkeit verbunden ist, wenn sich aus dem Inhalt dieses Vertrages ergibt, dass dieser Vertrag für diese Person keinen beruflichen Charakter hat, insbesondere nicht aufgrund des Gegenstands ihrer gewerblichen Tätigkeit.


Digitale Produkte

Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Bedingungen regeln den Kauf von digitalen Produkten in unserem Online-Shop.

1.2. Unter digitalen Produkten versteht man alle Dateien oder Inhalte, die nach dem Kauf in elektronischer Form zum Download verfügbar sind.


Bestellungen und Zahlungen

2.1. Der Kauf kann nach der Auswahl des Produkts, dem Hinzufügen zum Warenkorb und der Bezahlung der Bestellung erfolgen.

2.2. Alle Preise sind in polnischen Zloty angegeben und beinhalten die Mehrwertsteuer.

2.3. Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind Online-Überweisung, Kredit-/Debitkarte sowie andere auf der Website des Shops angegebene Optionen.


Lieferung der Produkte

3.1. Nach der Zahlung wird das digitale Produkt sofort auf das Benutzerkonto zum Download bereitgestellt oder an die während des Kaufs angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

3.2. Bei Problemen mit dem Zugriff auf die Datei bitten wir um Kontakt mit dem Kundenservice.


Widerrufsrecht

4.1. Aufgrund der Natur der digitalen Produkte verliert der Käufer das Widerrufsrecht nach dem Erhalt des Downloads.

4.2. Der Shop verpflichtet sich, ein Produkt zu liefern, das mit der Beschreibung übereinstimmt; bei Problemen bitten wir um Kontaktaufnahme.


Reklamationen

5.1. Reklamationen bezüglich fehlerhafter oder beschädigter Dateien sollten per E-Mail an die Adresse des Shops eingereicht werden.

5.2. Reklamationen werden innerhalb von 14 Werktagen nach Einreichung bearbeitet.


Schutz personenbezogener Daten

6.1. Die personenbezogenen Daten der Kunden werden gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzrichtlinie des Shops verarbeitet.


Schlussbestimmungen

7.1. Der Shop behält sich das Recht vor, diese Bedingungen zu ändern; die aktuelle Version ist auf der Website des Shops verfügbar.

7.2. In Angelegenheiten, die nicht in diesen Bedingungen geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts.


Zahlungsrückerstattungsbedingungen

2.1. Rückerstattungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch den Shop bearbeitet.

2.2. Die Rückerstattung erfolgt auf das Bankkonto oder die beim Kauf verwendete Zahlungsmethode, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Rückerstattungsmethode zu.