Datenschutz- und Cookie-Richtlinie – DTP-SOFT GmbH

Artikel 1. Vorläufige Bestimmungen

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer (im Folgenden: „Nutzer“) fest, die die Website des Online-Dienstes unter der Domain dtpsoft.pl besuchen, im Folgenden als „DTP-SOFT-Dienst“ bezeichnet, sowie alle mobilen Apps, die von DTP-SOFT GmbH angeboten werden können.

Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten ist DTP-SOFT GmbH mit Sitz in Rabka-Zdrój, ul. Marszałka Piłsudskiego 4A/3, 34-700 Rabka-Zdrój, eingetragen im Unternehmensregister des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000939148, mit der NIP 735-26-82-137 und REGON 120383293 (im Folgenden: „Verantwortlicher“).

Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, mit dem Sie per E-Mail unter der Adresse: iod@dtpsoft.pl oder auf dem oben angegebenen Postweg Kontakt aufnehmen können.

Artikel 2. Verarbeitung personenbezogener Daten – Nutzung des DTP-SOFT-Dienstes

Nutzer, die den DTP-SOFT-Dienst besuchen, können die Seiten des Dienstes ohne Registrierung und ohne Angabe personenbezogener Daten einsehen. Bei der Registrierung und Nutzung der Dienstleistungen des Verantwortlichen kann dieser personenbezogene Daten des Nutzers gemäß dem Umfang der erbrachten Dienstleistungen verarbeiten.

Artikel 3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO), ausschließlich zu den Zwecken, die für den Betrieb des DTP-SOFT-Dienstes erforderlich sind, d.h. zur Durchführung von Verträgen, Registrierung, Bereitstellung von Dienstleistungen, Kommunikation mit den Nutzern, Betrugsbekämpfung und Marketing der eigenen Produkte.

Artikel 4. Prinzipien der Datenverarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Zielen, zu denen sie erhoben wurden, und gewährt den Nutzern Rechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung des Zwecks erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden, es sei denn, das Gesetz verlangt eine längere Aufbewahrungsfrist.

Artikel 5. Rechte der betroffenen Personen

Jeder Nutzer hat das Recht:

  • auf Zugang zu seinen Daten,
  • auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • die Daten zu übertragen,
  • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Artikel 6. Empfänger personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten können an berechtigte Stellen weitergegeben werden, die gemäß den geltenden Gesetzen dazu berechtigt sind, an vertrauenswürdige Partner, die technische oder administrative Dienstleistungen für den Verantwortlichen erbringen, sowie an andere Nutzer (Vertragsparteien) und Zahlungsdienstleister oder Kurierdienste, gemäß den Bestimmungen der DSGVO.

Artikel 7. Aufbewahrungsfrist und sonstige Bestimmungen

Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, werden bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt. Der Verantwortliche kann auch automatisierte Methoden zur Datenanalyse (Profiling) anwenden, um die Dienstleistungen zu optimieren und Inhalte an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Artikel 8. Cookies und ähnliche Technologien

Der DTP-SOFT-Dienst verwendet Cookies, die auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert werden, um das Surfen zu erleichtern und eine vollständige Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, können zu statistischen, marketingtechnischen Zwecken sowie zur Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen verwendet werden.